top of page

Eine Kleinigkeit zum Thema „Räuchern“


Heimisch Räuchern mit Wildkräutern

Viele Menschen fragen sich, was es überhaupt bringt, Kräuter oder auch wie viele es nennen „Unkraut“ zu räuchern. Vor allem in der heutigen, modernen Welt macht es für viele wenig Sinn, Rauch zu produzieren, ihre Umgebung zu verunreinigen oder den Rauchmelder zu stören. Doch ganz im Gegenteil. Rauch hat viel Sinn und Stärke und Macht in sich. Und jedes Kraut hat eine bestimmte Wirkung in sich. Schon unsere Vorfahren haben das Räuchern für jeden Anlass genutzt und haben z.B. als die Pest ausbrach, große Wacholderfeuer angezündet, um die Luft von den Viren zu reinigen. In der heutigen Zeit wird es sogar wissenschaftlich bestätigt, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Kräutern die Luft reinigen, aber auch Inhaltsstoffe der Kräuter über die Nase in unser limbisches System gelangen und dort Erinnerungen und Emotionen erwecken.

So mancher greift jedoch zu Raum-Diffusoren mit chemisch-synthetischen Duftmischungen zurück, die uns mehr schaden als helfen, weil sie einfach nur schön duften.

Auch „Palo Santo“ oder „Weißer Salbei“ hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und wird sicherlich von vielen spirituell-Interessierten genutzt, dabei wissen manche gar nicht, dass viel mehr hinter steckt, als nur das Räuchern. Palo Santo wird in Südamerika für Rituale und Heilpraktiken genutzt und die indigenen Völker sehen ihn als sehr heilig. Hier wird es einfach nur genutzt, weil es „in“ ist ohne den wahren Grund des Nutzens zu kennen. Vielmehr wird er unkontrolliert geerntet, da die Nachfrage sehr steigt, was zur Belastung des Ökosystems führt.



Beifuß räuchern


Wozu greifen wir also nicht einfach auf unsere heimischen Kräuter, die direkt vor unserer Nase wachsen und eine stärkere Energie mit sich tragen, weil sie von uns selbst, mit unserer eigenen Intention gesammelt werden und auch einen kürzeren Weg zu uns haben, als beispielsweise Palo Santo oder der Weiße Salbei.

Wollen wir uns und unsere Umgebung reinigen, greifen wir zum Wacholderholz oder zum Beifuß. Möchten wir eine beruhigende Atmosphäre schaffen, ist Lavendel ein wahrer Unterstützer. Der Holunder erdet uns und welche Wirkung die Rose hat und hervorruft, ist vielen sicherlich bewusst. Unser Beifuß ist eins der stärksten Wild-Kräuter, das uns umgibt.

Ich möchte allen die Welt der wilden Kräuter und des traditionellen als auch modernen Räucherns zeigen und weitergeben. Es gibt viele Techniken, die für sensible Nasen entspannt sein dürfen, aber auch für Räuchern-Interessierte, die alles geben wollen, um sich und ihre Umgebung zu klären und alles dafür geben, um sich die Unterstützung der Kräuter zu holen.



Räuchern & Räuchern auf Kohle


Auch zu Jahreskreisfesten wurde viel geräuchert, und die Traditionen kommen heute immer mehr in den Vordergrund. Wir verfangen uns wortwörtlich in unserem schnelllebigen Alltag, fühlen uns gefangen und suchen Auswege. Nicht jeder kann sich einen Urlaub leisten, aber selbst das gab es früher nicht, wozu dann die Kräuter mit ins Spiel kamen. Für unsere Ahnen waren Pausen wichtig, bestimmte Rituale und Kräuter mit einer bestimmten Wirkung. Ein richtig schöner Urlaub für unsere Seele.



Lasst uns gemeinsam alte Traditionen wieder erwecken und sie auf uns wirken lassen. Sie sind ein wahres Wundermittel für unsere Seele in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit.


Vielleicht habt ihr Lust meine kleinen Räucherprodukte zu entdecken, die ihr in den hübschen zwei Lädchen in Kakensdorf und Jesteburg finden könnt.

Schaut vorbei!




Eure Kasia

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page